• LinkedIn
  • Xing
  • Mail
Tel.: +49 (0)208 74010481
ADCONIA
  • Unternehmen
    • Fokus
    • Referenzen
    • Kooperationspartner
    • Veranstaltungen
    • Karriere
      • Stellenanzeige Consultant (w/m/d)
      • Stellenanzeige Consultant eLearning (w/m/d)
      • Stellenanzeige kaufmännische Angestellte (w/m/d)
      • Stellenanzeige Senior Consultant (w/m/d)
  • Leistungen
    • Positionsanalyse
    • Consulting
    • Advisory
    • Personalentwicklung
  • Publikationen
    • Blog
    • EINBLICK
    • #MontagimEinkauf
    • Webcast ADCONIA
  • Management
  • Switch to English
  • Suche
  • Menü Menü
  • Blended Coaching

Die Vorteile des Blended Coachings

Blended Coaching ist keine Modeerscheinung und nicht nur im privaten Rahmen zur Aufarbeitung von persönlichen Problemen nützlich. Es hat bereits seinen Weg in die Wirtschaft gefunden, allerdings teilweise nur versteckt und nicht unter dieser Bezeichnung. Eine kurze Erläuterung was der Unterschied zum klassischen Coaching ist und warum wir es einsetzen finden Sie hier.

Klassisches Coaching vs. Blended Coaching

Das klassische Coaching zeichnet sich durch die persönliche Präsenz aus. Coach und Kunde befinden sich am selben Ort und der Coach kann die Gestik und Mimik des Kunden wahrnehmen und darauf reagieren. Blended Coaching ist die Integration von Online Aktivitäten in einen konventionellen Coaching Prozess. Wo liegt denn dann der Vorteil, den Prozess außerhalb der Live-Sitzung weiterzuführen?

Eine nachhaltige Entwicklung und Veränderung gelingt am besten, wenn neu erlernte Prozesse in den Alltag integriert werden. Dies wurde in zahlreichen Studien zum Lernverhalten und der Interventionsforschung bewiesen. Die heutigen digitalen Medien eröffnen bei genauer Betrachtung enormes Potential für diesen Bereich. Und auf dieser Basis findet das Blended Coaching seinen Ursprung.

Welche Vorteile hat die online Begleitung im Coaching Prozess?

Durch Blended Coaching verändert sich die Lernprozess-Dynamik. Der Kunde wird automatisch dazu angehalten sich im Arbeitsalltag kontinuierlich, intensiv und eigenständig mit den anstehenden Aufgaben auseinanderzusetzen. Das Selbstmanagement, die Verbindlichkeit und das Engagement werden gefördert. Die Motivation erhöht und der Jojo-Effekt, also der Rückfall in alte Muster und Verhaltensweisen wird nachweislich gesenkt. Der nachhaltige Coaching Erfolg wird erhöht.

Der persönliche Austausch und Fortschritt bleiben nicht mehr punktuell auf die Sitzung beschränkt, sondern schreiten interaktiv und lebendig zwischen den Sitzungen voran. Der regelmäßige Dialog im Blended Coaching hilft dabei, das Ziel stets im täglichen Kontext vor Augen zu haben. Zu dem zeit- und ortsunabhängigen Austausch zwischen Coach und Kunde können beispielsweise Fragebögen, Übungen, Reflexionsfragen, aber auch Feedbacks und Videokonferenzen gehören. Der individuell maßgeschneiderte Blended Coaching Prozess entspricht somit mehr den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden und orientiert sich am natürlichen Ablauf von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen in dynamischen Geschäftsumfeldern.

Zurück zu "Personalentwicklung"

Aktuelle Blogs

  • Kann man Nachhaltigkeit kennzahlenbasiert steuern?15. Februar 2023 - 18:32
  • Beiratsfunktion im Einkauf17. Januar 2023 - 19:07
  • Was ändert sich im Jahr 2023?3. Januar 2023 - 11:06

twitter

Tweets by ConsultAdconia

Kontakt

ADCONIA GmbH | Tel.: +49 (0)208 74010481 | E-Mail: info@adconia.de

ADCONIA GmbH
Essener Str. 5
46047 Oberhausen

Gut zu wissen

Anfahrt  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |   Newsletteranmeldung

   

Nach oben scrollen