• Linkedin
  • Twitter
  • Xing
  • Mail
Tel.: +49 (0)208 620 162 20
ADCONIA
  • Unternehmen
    • Management
    • Fokus
    • Referenzen
    • Kooperationspartner
  • Leistungen
    • Advisory
    • Akademie
    • Consulting
    • Positionsanalyse
  • Kompetenzen
    • Kompetenzfelder
    • Branchenexpertise
    • Projektbeispiele
  • Publikationen
    • Blog
    • #MontagimEinkauf
    • EINBLICK
    • ADCONIA webcast
  • Switch to English
  • Suche
  • Menü
  • Digitale Transformation

    Wie funktioniert Ihr Unternehmen der Zukunft?

Die digitale Transformation im Einkauf und der Supply Chain

Daten und Informationen sind das Gold der Zukunft. Fakt ist, dass jeder Unternehmensbereich in der Value Chain einen großen Teil dieser Daten verantwortet und somit Einfluss auf die digitale Transformation im Einkauf nimmt. Der Einkauf greift auf die internen Daten eines Unternehmens zu, um seine Einkaufsplanung durchzuführen, erstellt und versendet Bestellungen an Lieferanten und überwacht die Lieferungen. Gleichzeitig empfängt der Einkauf die Daten unzähliger Lieferanten. Diese Daten sind wertvoll. Gleiches gilt auf der anderen Seite für den Vertrieb als Schnittstelle zum Kunden. Die Produktion, Logistik und die kaufmännischen Abteilungen tragen ebenfalls Ihre Daten zu einer erfolgreichen Value Chain bei. Industrie 4.0, Automatisierung und Digitalisierung sind keine Vision, sondern bereits Realität – KI, RPA und Blockchain nur als Beispiele.

Digitale Transformation ist nur mit sauberen Daten möglich

Digitale Transformation in den Prozessen bedeutet zum einem die Automatisierung ebendieser Prozesse, sodass die Bereiche Gestalter sein können; zum anderen die Generierung eines tatsächlichen Mehrwerts aus den gewonnenen Daten. Doch dieser Mehrwert kann nur dann geschaffen werden, wenn die einfließenden Daten sauber und ganzheitlich sind. Daten sind Wissen, sie sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Doch nur gute Daten bieten einen Vorteil.

Digitale Transformation setzt marktkonforme Prozesse voraus

Grundlage für mehrwertstiftende Daten ist demnach die ganzheitliche Bewertung und ggf. grundlegende Überarbeitung der gesamten bestehenden Geschäftsprozesse eines Unternehmens, statt eines abgegrenzten Abteilungsdenkens und darauf beruhend nur die Optimierung von bestehenden Einzelprozessen. Für eine digitale Transformation wird vielmehr ein fundamentales Umdenken und radikales Neugestalten vorausgesetzt, um die Zusammenhänge des „Großen Ganzen“ zu berücksichtigen. Nur so sind drastische Verbesserungen bei bedeutenden Kennzahlen wie Kosten, Qualität, Service und Durchlaufzeit möglich. Hierbei sind die marktkonforme Strukturierung der begleitenden Prozesse, die Auswahl der richtigen Tools im Gesamtkonzept der Value Chain und eine systematische Implementierung die Hebel zum Erfolg.

Digitale Transformation kann kein Silo-Projekt sein

Je individueller Geschäftsprozesse in der gesamten Value Chain konzipiert sind, desto geringer die Integrationsqualität und desto komplexer das Prozess- und Datenmanagement für eine erfolgreiche digitale Transformation im Einkauf und in der Supply Chain. Zur Vermeidung von Komplikationen sollte für eine verstärkte Digitalisierung eine Process Governance als Steuerungs- und Regelungssystem entwickelt werden. Digitale Prozesse enden nicht an den Türen einer Organisationseinheit oder eines Fachbereichs. Für eine zukünftige Sicherung von Agilität und Flexibilität ist es dabei wichtig, die Prozessstruktur so zu gestalten, dass andere Prozesse integriert werden können und Schnittstellen Berücksichtigung finden.

Wir als ADCONIA beschäftigen uns seit über 10 Jahren mit der Bereitstellung und Analyse von Daten, mit der unternehmerischen Anwendung von erlangten Informationen und mit der Entwicklung von Wissen. Zudem unterstützen Sie unsere Experten bei der Konzeptionierung, Lastenhefterstellung, Systemauswahl und Implementierung Ihrer passenden Lösung für die digitale Transformation.

Smart Procurement Check

Digital Value Navigator

Zurück zu "Consulting"
Zurück zu "Kompetenzen"

Aktuelle Blogs

  • DienstleistersteuerungPerformance steigern durch Dienstleistersteuerung12. Januar 2021 - 13:44
  • Agile EinkaufsberatungAgile Einkaufsberatung – Welcher Weg ist für Sie der richtige?5. Januar 2021 - 13:05
  • 2021Was ändert sich im Jahr 2021?22. Dezember 2020 - 14:02

twitter

Tweets by ConsultAdconia

Kontakt

ADCONIA GmbH | Tel.: +49 (0)208 620 162 20 | E-Mail: info@adconia.de

Gut zu wissen

Anfahrt  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |   Newsletteranmeldung

   

Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche, sichere und effektive Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie in die Verwendung dieser Technologien zu. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen bzw. ändern. Weitere Informationen dazu und wie wir Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK