• LinkedIn
  • Xing
  • Mail
Tel.: +49 (0)208 74010481
ADCONIA
  • Unternehmen
    • Fokus
    • Referenzen
    • Kooperationspartner
    • Veranstaltungen
    • Karriere
      • Stellenanzeige Consultant (w/m/d)
      • Stellenanzeige Consultant eLearning (w/m/d)
      • Stellenanzeige kaufmännische Angestellte (w/m/d)
      • Stellenanzeige Senior Consultant (w/m/d)
  • Leistungen
    • Positionsanalyse
    • Consulting
    • Advisory
    • Personalentwicklung
  • Publikationen
    • Blog
    • EINBLICK
    • #MontagimEinkauf
    • Webcast ADCONIA
  • Management
  • Switch to English
  • Suche
  • Menü Menü
  • Lieferketten erfolgreich gestalten

Wie transparent und stabil ist Ihre Supply Chain?

In der Vergangenheit war es so, dass sich Vertrieb, Planung & Allokation, Qualitätsmanagement, Einkauf, Produktion, Lager & Logistik und Design & Produktentwicklung in einem Unternehmen, durch eine stark funktionale Denkweise und einhergehenden Zielkonflikten, als autarke Prozesse darstellten. Eine Supply Chain transparent, stabil und belastbar zu gestalten, ist grundsätzlich eine Herausforderung. Stabil und effizient wird sie dann, wenn entlang der Wertschöpfungskette die Schnittstellen vom Kunden bis zum Lieferantentransparent und synchronisiert gestaltet werden

In den operativen Planungsprozessen zeigt sich oft das Silodenken von Bereichen und Abteilungen mehr als deutlich. So findet z.B. der Abgleich zwischen Umsatzplanung des Vertriebs mit der Unternehmensplanung oftmals zwar statt, aber eine Synchronisierung mit den Planungen der Produktion, dem Bestandsmanagements und des Einkaufs wird nur mangelhaft vorgenommen. Forecasts werden unterschiedlich interpretiert und führen zu zeitversetzen Reaktionen und mangelhaften Annahmen. Eine harmonisierte Planung ist oftmals nur in Bezug auf die Personal- und Sachkostenbudgets zu finden.

Eine strukturierte prozessorientierte Denkweise und Kooperationsbereitschaft zwischen den einzelnen Unternehmensbereichen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, setzt erhebliches ungenutztes Potenzial frei und erzielt entscheidende Kosten- und Wettbewerbsvorteile. Als Ergebnis stehen: schnellere Durchlaufzeiten, erhöhte Produktverfügbarkeit, optimierte Kosten, reduzierte Warenbestände und eine gesteigerte Flexibilität der gesamten Supply Chain, z.B. bei Schwankungen des Marktes. Zusätzlich bewirkt man mit diesen Änderungen die bereichsübergreifende Kooperationsbereitschaft und verschlankte Entscheidungswege.

Als ADCONIA GmbH unterstützen wir Sie bei der Konzipierung, Einführung und Implementierung eines effizienten Supply Chain Management Ansatzes im Gesamtunternehmen. Hierbei legen wir Wert auf eine unternehmensspezifische Identifikation notwendiger Prozessanpassungen, helfen bei der Auswahl der richtigen Planungstools und gestalten mit Ihnen eine passende Kommunikations- und Schnittstellenstrategie.

Zurück zu "Consulting"

Aktuelle Blogs

  • ProzessautomatisierungDie 5 wichtigsten Felder für Digitalisierung und Prozessautomatisierung29. März 2023 - 15:33
  • Kann man Nachhaltigkeit kennzahlenbasiert steuern?15. Februar 2023 - 18:32
  • Beiratsfunktion im Einkauf17. Januar 2023 - 19:07

twitter

Tweets by ConsultAdconia

Kontakt

ADCONIA GmbH | Tel.: +49 (0)208 74010481 | E-Mail: info@adconia.de

ADCONIA GmbH
Essener Str. 5
46047 Oberhausen

Gut zu wissen

Anfahrt  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |   Newsletteranmeldung

   

Nach oben scrollen