Twin Transition – doppelt erfolgreich
Mehr EBIT & Wachstum durch KI und Nachhaltigkeit im industriellen Mittelstand
Mehr EBIT & Wachstum durch KI und Nachhaltigkeit im industriellen Mittelstand
Explodierende Energie‑ und Rohstoffpreise, volatile Absatzmärkte und verschärfte Berichtspflichten (CSRD, Lieferkettensorgfalt, CBAM) drücken unmittelbar auf die EBIT‑Marge vieler größerer Mittelständler. Parallel eröffnen Künstliche Intelligenz (KI), Advanced Analytics und Automatisierung enorme Effizienz‑ und Umsatzpotenziale. Wer beides integriert adressiert, steigert Rentabilität UND Resilienz – das ist der Kern der Twin Transition. Die Europäische Kommission verknüpft seit 2022 konsequent die grüne und die digitale Agenda, um Synergien zu heben und Europas Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Twin Transition beschreibt die strategische Verknüpfung von digitaler Transformation – insbesondere KI‑, Daten‑ und Prozessautomatisierung – mit nachhaltiger Wertschöpfung, um gleichzeitig Kosten, Emissionen und Risiken zu senken und neue Umsatz‑ sowie EBIT‑Potenziale zu erschließen.
Nutzung verfügbarer technologischer Unterstützung ist als essenzieller Bestandteil des nachhaltigen Wandels anzusehen. Dadurch wird die grüne Transformation schneller, effizienter und zielgenauer – denn jede Sekunde zählt.
Für Adconia (Fokus: Kostenreduzierung, Prozessoptimierung, digitale Exzellenz) und Adconterra (Fokus: Nachhaltigkeitsstrategie, ESG‑Reporting & Dekarbonisierung) bedeutet das: Wir orchestrieren beide Transformationspfade zu einer ergebnisorientierten Roadmap mit klaren EBIT‑ und Cash‑Impact‑Zielen.
Fazit: Ohne ein integriertes Twin‑Transition‑Programm bleibt Wertschöpfungspotenzial ungenutzt, EBIT schmilzt und Compliance‑Risiken steigen.
Phase | Zielbild | Typische Fragen | Unser Angebot |
1. Transparenz schaffen | Cost‑, Carbon‑ & Cash‑Baseline | Wo genau verlieren wir Marge, Cash und CO₂‑Budget? | Digital Cost & Carbon Quick Scan, Process Mining & Data Readiness Assessment |
2. Optimieren & automatisieren | Digital Lean & Green | Wie heben wir Short‑term‑EBIT‑Effekte ohne Rebound? | KI‑gestützte Prozessautomatisierung Supply‑Chain‑Transparenz (Scope 3), AI‑Co‑Pilot für Einkauf & Disposition |
3. Innovieren & transformieren | Circular Value Chain | Welche neuen, margenstarken Geschäftsmodelle entstehen? | Innovation Labs (Product‑as‑a‑Service), Eco‑Design & LifeCycle‑Simulation, Sustainability‑as‑a‑Service |
Ausgangslage: 2 400 Mitarbeiter, energieintensive Produktion, EBIT‑Marge 7 %, CSRD‑pflichtig ab 2025.
Maßnahmen:
Ergebnis: Gesamtkosten –8,7 %, EBIT‑Marge +2,3 PP, CO₂eq –25 %, ROI < 18 Monate.
Kontakt
Adconia GmbH | Essener Str. 5 | 46047 Oberhausen
Telefon +49 (0)208 74010481 | info@adconia.de
Bereit, Ihre Twin Transition ergebnisstark zu starten? – Sprechen Sie uns an.